alle Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus

Startseite

Widerstandskämpfer



   Kämpfer A
   Kämpfer B
   Kämpfer C
   Kämpfer D
   Kämpfer E
   Kämpfer F
   Kämpfer G
   Kämpfer H
   Kämpfer I
   Kämpfer J
   Kämpfer K
   Kämpfer L
   Kämpfer M
   Kämpfer N
   Kämpfer O
   Kämpfer P
   Kämpfer Q
   Kämpfer R
   Kämpfer S
   Kämpfer T
   Kämpfer U
   Kämpfer V
   Kämpfer W
   Kämpfer X
   Kämpfer Y
   Kämpfer Z


Widerstand im Nationalsozialismus

Marianne Joachim

Marianne Joachim Geburtsdatum/-ort: 5. November 1921 in Berlin

Todesdatum/-ort: 4. März 1943 in Berlin-Plötzensee

Zur Person und Art des geleisteten Widerstandes
Als Marianne Joachim ihren Heinz Joachim heiratete, war sie als Zwangsarbeiterin in der Fabrik Alfred Teves in Berlin- Wittenau zuständig. Ihr Ehemann war in der Judenabteilung der Elektromotorenfabrik der Siemens-Werke beschäftigt. Dort lernte er Herbert Baum kennen, weswegen sich Marianne und Heinz Joachim der Baum-Gruppe anschloss. Das Ehepaar stellte seine Wohnung als Treffpunkt der Antifaschistischen Gruppe im Prenzlauer Berg Berlin zur Verfügung. Die Gruppe war für einen Anschlag am 18. Mai 1942 verantwortlich. Danach wurden Joachim und ihr Mann verhaftet und am 4. März 1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

Kurzbiografie
Marianne Joachim, geborene Prager, war die Tochter eines Bauarbeiters. Nachdem Joachim die Realschule beendete, wurde sie Kinderpflegerin in einem jüdischen Kinderheim. Sie musste ihre Arbeit jedoch 1949 aufgeben, da sie zur Zwangsarbeit nach Rathenow gebracht wurde. Ein Jahr später, am 22. August, heiratete sie Heinz Joachim.


verwandte Themen

   Hitler-Attentate
   Geschichte für Kinder
   Personen der Geschichte
   Thomas Mann

(c) 2012 by widerstand-nationalsozialismus.de Hinweise Impressum